Lieferung IONIQ5

Heute am 19.05.2023 war es endlich so weit, mein neuer IONIQ5 wurde geliefert, die lange Wartezeit von fast 2 Jahren hat sich schlussendlich bezahlt gemacht. Ich darf dieses tolle Auto mein Eigen nennen.

Leider wurden mir die falschen Kennzeichen geliefert, nicht die grünen, aber die werde ich demnächst austauschen. Hier die ersten Bilder:

 

Erneute Verzögerung der Lieferung

Leider kam es zu einer erneuten Verzögerung, die geplante Lieferung für KW49, hat sich jetzt auch Ostern 2023 (KW10) verschoben. Ich hoffe dieser Liefertermin kann nun endlich eingehalten werden. Mein Fahrzeug hat jetzt auch eine andere Farbe, da die ursprünglich bestellte nicht mehr verfügbar ist. Die neue Farbe ist “Galactic Grey” habe die Farbe bestellt ohne sie vorher in real zu sehen, mir blieb ja keine Wahl.

Das neue grüne Kennzeichen ist auch schon da, jetzt fehlt nur mehr das Auto um sie auch wo zu montieren.

Lieferverzögerung

Leider muss ich auf mein neues Fahrzeug jetzt noch etwas länger warten. geplant ist die KW 49, dafür bekomme ich dann aber auch das neue MY23 Modell zum gleichen Preis, obwohl dieses eigentlich teurer ist.

Das neue Modell hat den größeren Akku (77KWh) und somit auch mehr Reichweite und auch noch ein paar zusätzliche Features, ich freue mich schon sehr, leider dauert es jetzt doch etwas länger. Das warten zahlt sich aber sicher aus.

Die neue Ladestation (11KW) habe ich schon in meiner Garage, jetzt fehlt nur mehr das Auto dazu.

Bei der “Wallbox” handelt es sich um eine Mobile Lösung, die man auch mitnehmen kann um so auch unterwegs mit bis zu 11KW laden zu können, dazu habe ich jede Menge Adapter inkludiert um fast an jedem Anschluss laden zu können.

Probefahrt mit dem IONIQ5

Heute war es soweit, ich durfte eine Probefahrt mit dem IONIQ5 machen.

Vielen dank an die Firma Fischer, die mir das Fahrzeug freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Mit diesem Fahrzeug fällt man sehr auf, ich habe einige Blicke auf mich gezogen. Das Design ist schon sehr außergewöhnlich, aber auch die verbaute Technik kann sich sehen lassen.

Die Beschleunigung und die Straßenlage ist unglaublich und auch das Platzangebot im Inneren. ich hatte leider nicht so viel Zeit alle Funktionen auszuprobieren, aber das was ich gesehen habe, hat mich überzeugt.

Ich freue mich schon sehr, wenn es im Juni 2022 endlich soweit ist, dann sollte mein eigener geliefert werden, welchen ich schon bestellt habe.

Elektrische Reichweite

Mir ist leider noch etwas negativ aufgefallen, sobald der Akku einen Ladestand von ca. 12% hat springt der Benzinmotor an, obwohl eigentlich noch etwas Energie im Akku wäre, vielleicht ist das auch nur die Anzeige, aber die rein elektrische Reichweite, wenn man bei einem Plugin-Hybriden überhaupt davon sprechen kann, sinkt dadurch noch weiter.

Ich kann es kaum erwarten, endlich auf ein rein elektrisches Fahrzeug umzusteigen. Ich finde es total schade, dass es das Konzept des Range-Extender, nicht mehr gibt.

Mein vorheriges Auto, war noch ein solches, hier hatte ich einen 111kW Elektro-Motor, welcher auch ordentlich Beschleunigung und Drehmoment hatte und eine elektrische Heizung, so konnte man mit diesem Fahrzeug wirklich rein elektrisch unterwegs sein. Es war einfach ein E-Auto mit einem Generator, mein aktuelles Fahrzeug hat primär einen Verbrennungsmotor und einen kleinen Hilfs-E-Motor mit 32kW mit einem maximalen Drehmoment von 170Nm – dieses Konzept hat mich nicht überzeugt. Vielleicht bin ich auch mit völlig falschen Vorstellungen an die Sacher heran gegangen, aber zum Glück bin ich dabei diesen “Fehler” zu korrigieren.